02.10.2016. Am Freitag den 24. März 2017 lud der Schöffenrat der Gemeinde Betzdorf jene sozialen Organisationen zu einem kleinen Empfang, die der Schöffenrat mit einer Spende für ihre Arbeit im In- oder im Ausland unterstützen wollte.
01.10.2016. Die luxemburgische Abgeordnete, Josée Lorsché, reist zu einem Brennpunkt des Hungers
16.09.2016. CARE und weitere 96 humanitäre Organisationen zur Waffenruhe in Syrien. Luxemburg, 16. September 2016. Die von Russland und den USA beschlossene und Anfang dieser Woche in Kraft getretene Waffenruhe könnte ein wichtiger und willkommener Fortschritt für Syriens Zukunft sein. Jeder Tag, an dem die Feuerpause hält, rettet unzählige Menschenleben.
07.09.2016.
02.09.2016. Priorité à la protection des enfants et à l’aide aux femmes enceintes
02.09.2016. Dans les camps de réfugiés en Syrie et dans les pays limitrophes, au Niger et au Kenya, le nombre d’enfants traumatisés par la guerre et la violence contre la population civile ne cesse d’augmenter. Les crises meurtrières qui les ont poussés à quitter leur foyer sont loin d’être résolues. L'espoir de retrouver une vie "normale" avec leur famille s'estompe au fil des jours passés dans les camps. Aidez-nous à donner de l’espoir et à encadrer les enfants et leurs mères traumatisés.
03.08.2016. CARE, Oxfam, Save the Children und World Vision warnen gemeinsam mit 35 weiteren Organisationen vor dem Missbrauch von humanitären Korridoren als Kriegswaffe
27.06.2016. CARE, Oxfam, Save the Children und World Vision fordern: Internationale Unterstützergruppe muss humanitären Zugang sichern
27.06.2016. Mehr als 100 Organisationen fordern: Stoppt die EU-Pläne zur Migrationsabwehr! (Deutsche Version weiter unten)
25.05.2016. EU-Staaten müssen dringend ihre Zusagen zur Umsiedlungen von Flüchtlingen in die Tat umsetzen